- wire
- 1. noun
1) Draht, der
go down to the wire — (fig.) [Wettkampf, Rennen, usw.:] bis zuletzt offen sein
3) (Electr., Teleph.) Leitung, diea piece or length of wire — ein Stück [Leitungs]draht
telephone/telegraph wire — Telefon-/Telegrafenleitung, die
2. transitive verbget one's or the wires crossed — (fig.) auf der Leitung stehen (ugs.)
wire something together — etwas mit Draht verbinden
2) (Electr.)wire something to something — etwas an etwas (Akk.) anschließen
wire a house — (lay wiring circuits) in einem Haus die Stromleitungen legen
3) (coll.): (telegraph)wire somebody — jemandem od. an jemanden telegrafieren
wire money — Geld telegrafisch überweisen
Phrasal Verbs:- academic.ru/93817/wire_up">wire up* * *1. noun1) ((also adjective) (of) metal drawn out into a long strand, as thick as string or as thin as thread: We need some wire to connect the battery to the rest of the circuit; a wire fence.) der Draht2) (a single strand of this: There must be a loose wire in my radio somewhere.) der Draht3) (the metal cable used in telegraphy: The message came over the wire this morning.) die Telegraphenleitung4) (a telegram: Send me a wire if I'm needed urgently.) das Telegramm2. verb1) (to fasten, connect etc with wire: The house has been wired (up), but the electricity hasn't been connected yet.) Leitungen verlegen in2) (to send a telegram to: Wire me if anything important happens.) telegraphieren3) (to send (a message) by telegram: You can wire the details to my brother in New York.) telegraphieren•- wireless- wiring
- high wire
- wire-netting* * *wire[ˈwaɪəʳ, AM -ɚ]I. na bit/length/piece of \wire ein Stück nt Drahttelephone \wire Telefonleitung f3. esp AM (dated: telegram) Telegramm ntto send a \wire ein Telegramm aufgebenby \wire telegrafischto wear a \wire verwanzt sein5. (prison camp fence)▪ the \wire der Drahtzaun um ein Gefängnis; (fig) das Gefängnis6.▶ to get one's \wires crossed aneinander vorbeireden, sich akk falsch verstehen▶ to get [sth] in under the \wire esp AM (fam) etw [so gerade noch] unter Dach und Fach bringen fam▶ to go [down] to the \wire esp AM (fam) bis zum Schluss offenbleiben▶ to be a live \wire (fam) ein Energiebündel sein fam▶ to pull \wires esp AM seine Beziehungen spielenlassen\wire fence Drahtzaun mIII. vt1. (fasten with wire)▪ to \wire sth to sth etw mit Draht an etw akk binden▪ to \wire sth together etw mit Draht zusammenbinden▪ to \wire sth etw mit elektrischen Leitungen versehen; (connect) etw ans Stromnetz anschließen; TV etw verkabelnto \wire sb money [or money to sb] jdm telegrafisch Geld überweisen4. esp AM (dated: send telegram to)▪ to \wire sb jdm telegrafieren [o veraltend kabeln5. (reinforce)to \wire sb's jaw jds Kiefer [mit einer Spange] richtenIV. vi telegrafieren, kabeln veraltend* * *[waɪə(r)]1. n1) Draht m; (for electricity supply) Leitung f; (= insulated flex) (for home appliance etc) Schnur f; (for television) Fernsehanschluss m or -kabel nt; (in circus = high wire) (Hoch)seil ntto get in under the wire ( US inf ) — etwas gerade (eben) noch rechtzeitig or mit Hängen und Würgen (inf) schaffen
to pull wires ( esp US inf ) — seinen Einfluss geltend machen, seine Beziehungen spielen lassen
he's pulling your wire ( Brit inf ) — er nimmt dich auf den Arm (inf)
you've got your wires crossed there (inf) — Sie verwechseln da etwas; (said to two people) Sie reden aneinander vorbei
3) (= microphone) Wanze f (inf)2. vt1) (= put in wiring) plug anschließen; house die (elektrischen) Leitungen verlegen in (+dat); (= connect to electricity) (an das Stromnetz) anschließen2) (TELEC) telegrafieren, kabeln (old)to wire the parts together — die Teile mit Draht zusammen- or verbinden
3. vitelegrafieren, drahten, kabeln (old)* * *wire [ˈwaıə(r)]A s1. Draht m2. ELEK Leitung(sdraht) f(m):down to the wire bes US umg bis zum (aller)letzten Moment;under the wire bes US umg gerade noch rechtzeitig;get one’s wires crossed umg auf der Leitung stehen; → live wire 13. ELEK (Kabel)Ader f4. a) Drahtgitter n, -netz nb) JAGD Drahtschlinge f5. umga) Telegramm n:by wire telegrafischb) Telefon n:there’s sb on the wire for you du wirst am Telefon verlangt6. MUS Drahtsaite f7. pl besonders US → string A 3B adj Draht…:wire fenceC v/t1. a) mit einem Drahtgeflecht oder -zaun umgebenb) mit Draht verstärken2. mit Draht (an-, zusammen)binden oder befestigen, verdrahten3. ELEK Leitungen (ver-)legen in (dat), verdrahten:wire (up) to anschließen an (akk)4. umg eine Nachricht oder jemandem telegrafieren, Geld telegrafisch überweisen5. JAGD mit Drahtschlingen fangenD v/i umg telegrafieren:wire in (besonders beim Essen) loslegen umg* * *1. noun1) Draht, dergo down to the wire — (fig.) [Wettkampf, Rennen, usw.:] bis zuletzt offen sein
this test of nerves will go down to the wire — dies wird eine Nervenzerreißprobe bis zum Außersten
2) (barrier) Drahtverhau, der od. das; (fence) Drahtzaun, der3) (Electr., Teleph.) Leitung, diea piece or length of wire — ein Stück [Leitungs]draht
telephone/telegraph wire — Telefon-/Telegrafenleitung, die
get one's or the wires crossed — (fig.) auf der Leitung stehen (ugs.)
4) (coll.): (telegram) Telegramm, das2. transitive verb1) (fasten with wire) mit Draht zusammenbinden; (stiffen with wire) mit Draht versteifenwire something together — etwas mit Draht verbinden
2) (Electr.)wire something to something — etwas an etwas (Akk.) anschließen
wire a house — (lay wiring circuits) in einem Haus die Stromleitungen legen
3) (coll.): (telegraph)wire somebody — jemandem od. an jemanden telegrafieren
wire money — Geld telegrafisch überweisen
Phrasal Verbs:- wire up* * *v.elektrische Leitung legen ausdr.mit Draht befestigen (zusammenbinden) ausdr.mit Schlingen fangen ausdr.verdrahten v.verkabeln v.wickeln v. (telegraphy) n.Telegramm n. n.Draht ¨-e m.Drahtschlinge f.Kabel -- n.Leitung -en f.
English-german dictionary. 2013.